Als 1911 Informationen über die Kiellegung japanischer Schiffe der Kongō-Klasse ans Licht kamen, erkannte die Führung der US Navy die Notwendigkeit, einen Schlachtkreuzer zu bauen. Als der Bau begann, waren die Schlachtschiffe der Lexington-Klasse die größten Kriegsschiffe, die jemals in den Vereinigten Staaten gebaut wurden. Ihre Bewaffnung bestand aus acht 406-mm/50-Kaliber-Kanonen, die in vier Zwillingstürmen untergebracht waren. Die USS Constellation wurde im August 1920 auf Kiel gelegt. Der Bauauftrag wurde drei Jahre später nach dem Ergebnis der Washingtoner Marinekonferenz storniert.