Die USS Arkansas, das zweite Schlachtschiff der Wyoming-Klasse, wurde 1910 auf Kiel gelegt und zwei Jahre später in Dienst gestellt. Während des Ersten Weltkriegs wurde sie der Schlachtschiffdivision Neun zugeteilt, die unter dem Kommando der Royal Navy stand. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs führte die Arkansas Neutralitätspatrouillen durch. Nach dem Kriegseintritt der USA eskortierte sie auch Konvois im Atlantik. Später unterstützte sie die Landung in der Normandie und leistete Feuerunterstützung bei der Invasion Südfrankreichs. 1945 leistete sie Feuerunterstützung bei der Landung auf Iwo Jima und Okinawa. Nach dem Krieg transportierte die Arkansas Soldaten zurück in die USA und nahm an Atomtests im Bikini-Atoll teil.